Paddelvergnügen pur
Für Wasserwanderer steht unser Bootssteg und eine große Wiese im Norden des Platzes zur Verfügung. Der Rätzsee hat Verbindungen zu vielen anderen Gewässern. Erlebe die Freiheit inmitten der Natur.
Für Wasserwanderer steht unser Bootssteg und eine große Wiese im Norden des Platzes zur Verfügung. Der Rätzsee hat Verbindungen zu vielen anderen Gewässern. Erlebe die Freiheit inmitten der Natur.
Du willst den Rätzsee und die Umgebung beim Paddeln oder Rudern vom Wasser aus erkunden und einen neuen Blick auf die Natur erleben? Kein Problem, denn bei uns auf dem Campingplatz kannst Du Mietboote und Stand-up-Paddle Boards ausleihen und eine Kanutour für einen Tag oder mehrtägige Touren planen.
Neben Stand Up Paddle Boards für je eine Person bieten wir auch Kanadier (Kanu) für bis zu drei Personen und Kajaks für ein oder zwei Personen an. Außerdem gibt es ein Ruderboot, das wunderbar zum Angeln genutzt werden kann.
Genieße ein einzigartiges Erlebnis mit besonderen Einblicken in die schöne Umgebung des Rätzsees. Da auf dem See keine motorisierten Boote erlaubt sind, kannst Du alle Eindrücke in Ruhe aufnehmen und Dich entspannen. Durch den geringen Wellengang ist das Stand Up Paddling jederzeit ein Vergnügen. Der Rätzsee ist das Paradies für alle Wasserwanderer.
Der See liegt an einer der schönsten Paddelrouten in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, der „Drei-Seen-Route“. Inmitten des Schutzgebiets der Kleinseenlandschaft zwischen Mirow und Wustrow sind Flora und Fauna noch unberührt. Motorbootsverkehr ist nicht erlaubt, und so ist die Natur hier ungewöhnlich ruhig.
Unser Platz ist von 01.04. – 31.10. geöffnet.
Das Befahren oder Verlassen des Platzes ist von 8 – 13 und von 15 – 22 Uhr möglich.
Unsere Rezeption und Minimarkt sind in der Hauptsaison in der Zeit von 8 – 12 und 15 – 18 Uhr täglich besetzt.
Unsere Campingwiese und der FKK Campingplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rätzsee. Unsere Gäste zelten auf einer großen Wiese mit Zugang zum See. Ein Teil der Zeltwiese ist begradigt. Urlauber, die die Natur genießen möchten, kommen am Ufer des Rätzsees auf ihre Kosten.
Zwischen Ufer und Wald stehen auf der nicht begradigten Wiese viele weitere Zeltplätze zur Verfügung. Für Gäste, die mit dem Zelt unterwegs sind und per Boot, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu uns finden, stellen wir Sitzgelegenheiten bereit. Auch ein wetterfester Unterstand für Regentage ist vorhanden.
Unser Zeltplatz und der zugehörige Uferbereich liegen in einem Naturschutzgebiet.
Damit unsere Gäste die Natur genießen können, lassen wir ganzjährig die Pflanzen im Uferwald frei wachsen. Dort tummeln sich viele kleine Tiere, die die Gäste beobachten können. Manche Pflanzenarten ziehen staunende Blicke auf sich. Für die Beschäftigung in der Freizeit ist gesorgt. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz. Für die Älteren einen Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten und ein Außenschachspiel. Auch W-Lan ist auf einigen Platzabschnitten verfügbar.
Aber nun zum eigentlichen Thema, den Wasserwanderungen. Nähern wir uns dem Campingplatz einmal von der Wasserseite, wie es sich für einen waschechten Wasserwanderer gehört. Wenn Sie am Nordende des Rätzsees angekommen sind, sehen Sie schon einen großen Holzsteg, der zum Campingplatz gehört. An diesem musst Du allerdings mit Deinem Boot vorbeifahren, denn dieser Steg ist den Badegästen vorbehalten.
Für die Wasserwanderer auf dem Rätzsee gibt es einen extra Steg der etwa 150 Meter von dem Badesteg entfernt ist. Der Steg liegt ein wenig versteckt zwischen dem Schilf. Sie erkennen die Einfahrt an der großen Eiche, die am Ufer steht. Beim Einfahren begegnen Ihnen vielleicht Enten und Haubentaucher, die ein Bad nehmen. Am Fuße der Eiche sehen Sie dann schon einen Ponton für die Wasserwanderer. Er ist mit einem warmen Teppich belegt.
Wenn Du ankommst, kannst Du dich erst einmal gemütlich ausruhen und dich von der anstrengenden Reise entspannen. Wer noch Kraft hat, kann sein Boot auch noch ein Stück über die Wiese tragen und im Bootsständer verstauen. Direkt neben der Anlegestelle siehst Du dann schon den begradigten Bereich und die Zeltwiese. Auch der kleine Spielbereich ist dort zu finden.
Wenn man angekommen ist, stellt sich nun die Frage, wie man sich verpflegt. Gerade bei Wasserwanderungen hat man oft nicht viel Stauraum zur Verfügung und kann nicht genügend Lebensmittel für den ganzen Tag mitnehmen.
An der Rezeption haben wir einen Shop eingerichtet, bei dem Du viele Waren des täglichen Bedarfs (außer frisches Gemüse und Obst) erhältst. Dort könnt Ihr euch auch mit Eis, Getränken, Campingzubehör und Grillzeug versorgen. Der Shop hat in der Hauptsaison durchgehend geöffnet. Außerdem könnt Ihr auf unserer Caféterrasse Kaffee und Kuchen genießen. Dort gibt es auch ein kleines Angebot von herzhaften Speisen wie Pizza und Annettes legendäre, hausgemachte Soljanka.
Zum Frühstück können sich Wasserwanderer unser spezielles Frühstück schmecken lassen. Wichtig ist, dass Ihr das Frühstück am Vorabend bestellt, damit wir besser planen können. Wenn Ihr beim Zelten einen Wasser- oder Stromanschluss benötigt, könnt Ihr einen Stellplatz auf unserem FKK-Campingplatz buchen. Apropos FKK: Auf der Wiese der Wasserwanderer ist FKK gern gesehen, aber keine Pflicht. Anders verhält es sich an dem zentralen Badesteg: dort ist das Baden und Sonnenbaden nur nackt erlaubt.
Die Drei-Seen-Runde führt direkt am Campingplatz vorbei: dazu paddelt ihr über das Drosedower Bek, den Gobenowsee, das Dolbek, beim Fischer am Labussee vorbei und durch die Diemitzer Schleuse. Von dort aus macht ihr einen Abstecher in den Vilzsee nach Fleether Mühle, wo ihr Rast machen könnt und umsetzen müsst, und dann wieder weiter über den ganzen Rätzsee zurück zum „FKK Campingplatz am Rätzsee“. Die rund 16 km sind an einem Tag gut zu schaffen und als Tagestour optimal.
Orte wie Mirow, Fleeth, Fleether Mühle, Diemitz, Diemitzer Schleuse, Wesenberg, Wustrow, Useriner Mühle sind gut erreichbar.
Zur Havelquelle ist es eine längere Tour- der Weg führt durch die malerische Schwanenhavel und die Havel über Wustrow und Wesenberg.
Schreib uns eine E-Mail, kontaktiere uns per Telefon oder buche ganz bequem direkt online. Gern beantworten wir Deine Fragen zu unseren Angeboten.