Der Platz ist in unterschiedliche Ebenen gegliedert. Vor der Schranke gibt es drei befestigte Stellplätze für Fahrzeuge bis 8 Tonnen und 8 m Länge. Sie sind speziell für Wohnmobile angelegt, es braucht aber ab einer bestimmten Länge etwas Erfahrung und Geduld beim Rangieren.
Auf dem Campingplatz selbst gibt es die befestigten Stellplätze K0 bis K4, die mit großen, schweren Fahrzeugen bis ebenfalls gut befahrbar sind. Den unteren Platzbereich und die Stellplätze in Ufernähe empfehlen wir für Fahrzeuge bis rund 5,5 Tonnen. Sie sollten dort bei den meisten Wetterlagen gut rangieren können. Die Auffahrten vom unteren zu höher gelegenen Platzteilen sind zwar nur wenige Meter lang, können aber für Fahrer*innen mit weniger Übung zur Herausforderung werden. Wenn ihr unsicher seid oder wenn es viele Tage geregnet hat und ihr auf der Wiese steht, sprecht bitte unser Platzteam für Tipps und Unterstützung an.
Bei länger anhaltender Nässe empfehlen wir Wohnmobilisten mit schwereren Frontantrieb-Fahrzeugen, im oberen Platzbereich zu bleiben. Bei schlechter Witterung mit mehrtägigem Regen kann es im Ausnahmefall bei sehr schweren Fahrzeugen passieren, dass man sich im unteren Platzteil im Rasen festfährt.