DFK Geschichtsbanner

DFK Wanderausstellung zum 75-jährigen Bestehen

Der Deutsche Verband für Freikörperkultur (DFK) feierte 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Das große Jubiläum würdigt der DFK mit einer Wanderausstellung zur Geschichte des Verbands – ein wichtiges Stück Zeitgeschichte für die Freikörperkultur (FKK) in Deutschland.

Die Wanderausstellung macht 2025 auf dem FKK Campingplatz am Rätzsee Station. Auf neun Rollup-Bannern wird die Entwicklung und Bedeutung des DFK von seinen Anfängen bis heute beleuchtet. Informativ und reich bebildert gibt sie einen spannenden Einblick in die Geschichte der FKK: von den Anfängen des Verbands kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ausgehend, dokumentiert sie die Entwicklung der FKK-Bewegung über die Jahrzehnte hinweg.

Ein besonderes Feature sind die QR-Codes auf jedem Rollup-Banner. Scanne ihn ein ein, und Du gelangst auf eine Website, die zusätzliche Informationen, historische Dokumente und weiterführende Materialien zur Freikörperkultur und zur Geschichte des Verbands bereitstellt. 

Die Ausstellung kann bis zur Finissage im Rahmen der Mecklenburgischen Nacktwandertage am 07.09.2025 auf dem FKK Campingplatz am Rätzsee besucht werden.

Möchtest Du nur die Ausstellung besichtigen ohne bei uns zu übernachten, dann melde Dich bitte zunächst als Tagesgast in unserer Rezeption auf dem Campingplatz an.

Als Fördermitglied des DFK sagen wir herzlich Danke!

Die Rollup-Banner sind für Vereine und Verbände über den DFK ausleihbar. Die Campingzeit am Rätzsee GmbH ist von Anfang an Fördermitglied im DFK und wir unterstützen die Verbandsarbeit sehr gerne. Wir freuen uns über die Möglichkeit, in diesem Jahr Gastgeber für die Wanderausstellung in Mecklenburg-Vorpommern zu sein – einer Region mit besonderem Bezug zur Freikörperkultur.

Übrigens: Der DFK lädt alle interessierten Vereine und Organisationen herzlich dazu ein, die Wanderausstellung ebenfalls zu nutzen und damit einen Beitrag zur Verbreitung und zum Erhalt der Freikörperkultur in Deutschland zu leisten, und auch jüngeren Generationen die Werte und Traditionen der Bewegung näherzubringen.  Anfragen zur Ausleihe der Ausstellung können direkt über die Geschäftsstelle des DFK gestellt werden.

Alle Bilder auf unserer Webseite und in der Ausstellung sind Bilder des DFK und damit urheberrechtlich geschützt.

Share on Facebook
WhatsApp
Call Now Button